Herrliche Skitour im Dreiländereck
![]() |
Wunderbares Rojental |
![]() |
Pulverabfahrt |
![]() |
Aufstieg über die flacheren Grionhänge |
![]() |
Muntpitschen, Foratrida, Piz Sesvenna, Piz Rims |
![]() |
Aufstieg vom Griontal zur Baumgrenze |
Heute geht es ins wunderschöne Rojental. Unser Ziel ist der Piz Dals Corvs (auch Grionplotten), ein Gipfel an der Schweizer Grenze, einfach und landschaftlich beeindruckend.
Wir starten am Parkplatz im Talschluss, überqueren die Brücke und ziehen rechts des Rojenbaches an den kleinen Heuhütten vorbei talein. An der Eggeralm (2068 m) teilt sich das Tal. Wir halten uns rechts und folgen dem anfangs engen Griontal bis zu den letzten Bäumen. Nun geht es rechts über den steilen ausgeprägten Rücken, der zwischen zwei Gräben liegt, bergan. An der Waldgrenze wird es flacher. Wir spuren im Neuschnee nach Nordwesten und erreichen einen flachen Sattel (2574 m). Hier legen wir eine Trinkpause ein. Die Umgebung ist einfach herrlich: rechts Innerer Nockenkopf, links Grionkopf und hinter uns Piz Rassass und Elferspitz.
Wir steigen links den steilen Buckel empor, ziehen dann nach rechts und erreichen in einem Linksbogen den kurzen aber steilen Gipfelaufbau des Piz Dals Corvs (auch Grionplotten). Der Hang ist eingeblasen, die Wechten am Grat zeigen den Einfluss des Windes. Das und die Beobachtungen während unseres Aufstiegs lassen uns links in die kleine Scharte ziehen und die letzten wenigen Höhenmeter für ein anderes Mal aufsparen.
Die Ausblick hier knapp unter dem Gipfel ist dennoch schön: Ortler, König, Sesvenna, Muntpitschen, Weißkugel und Weißseespitze - herrlich!
Nach einer lustigen Rast fellen wir ab und gleiten die Pulverhänge zurück ins Tal.
Höhenunterschied: 950 m
Aufstiegszeit: 3 bis 3 1/2 Stunden
Hangrichtung: Ost
Wanderkarten: Tabacco Nr. 043 Vinschgauer Oberland, 1:25.000
Einkehr: Gasthof Bergkristall/Rojen
Anfahrt: Meran - St. Valentin a. d. Haide - Reschen im Vinschgau - Rojental - Rojen - Parkplatz am Talende, links vom Bach
Touren in der Umgebung: Äußerer Nockenkopf
Touren in der Umgebung: Elferspitze
Touren in der Umgebung: Zwölferkopf
Touren in der Umgebung: Grionkopf
Touren in der Umgebung: Innerer Nockenkopf
Touren in der Umgebung: Piz Lad
Touren in der Umgebung: Äußerer Nockenkopf
Touren in der Umgebung: Elferspitze
Touren in der Umgebung: Zwölferkopf
Touren in der Umgebung: Grionkopf
Touren in der Umgebung: Innerer Nockenkopf
Touren in der Umgebung: Piz Lad
![]() |
Vom Parkplatz geht es rechts des Rojenbaches talein |
![]() |
Blick auf die Seebödenspitze |
![]() |
Von der Eggeralm rechts durch das enge Griontal ... |
![]() |
... bis zu einem ausgeprägten, steilen Rücken |
![]() |
Diesen spitzen wir empor... |
![]() |
... und ziehen dann durch flacheres Gelände ... |
![]() |
... in einen Sattel, 2574 m |
![]() |
Aufstieg über den Rücken |
![]() |
Heute sind wir alleine unterwegs |
![]() |
Blick zurück: die Ötztaler Alpen |
![]() |
Wir spuren dem steilen Gipfelhang entgegen |
![]() |
Blick zum Gipfel |
![]() |
Die Uinaschlucht |
![]() |
Piz Rassass, König, Ortler, Cevedale |
![]() |
Blick zu den Matscher Bergen |
![]() |
Weißseespitze und Weißkugel |
![]() |
Abfahrt über die Pulverhänge ... |
![]() |
... mit herrlichen Blicken |
![]() |
:) |
Kommentare
Liebe Grüße von Mod's Hair