Winterwanderung am Tschögglberg - Von Hafling zu den Stoanernen Mandlen auf die Große Reisch
 |
Das Wetterkreuz auf der Großen Reisch, 2001 m |
 |
Aufstieg durch den Wald ... |
 |
… zu den Stoanernen Mandln mit Blick auf Lang- und Plattkofel |
Seit dem 16. Jahrhundert stehen - laut Aufzeichnungen - die "Stoanernen Mandln" auf dem Gipfel der Großen Reisch und bewachen diesen sagenumwobenen Platz der Sarntaler Alpen. Schon öfters haben wir in ihrem Beisammensein vom höchsten Punkt am Wetterkreuz ins Tal geblickt und die herrliche Aussicht zu den
Dolomiten, zu
Ortler und
Ötztaler Alpen bewundert. Und auch heute ist das Plateau des Tschögglberges unser Ziel.
Vom Parkplatz in
Hafling folgen wir der Markierung Nr. 2 hinauf zum
Ganthaler Hof, wandern an einem
Eisenkreuz vorbei und bald links hinein in den Wald. Es geht - mal steil, mal weniger steil - empor zu einem Weiher und links hinauf zur Wiese der
Hasrainer Alm (1620 m). Mit Blick auf
Ifinger und seinem
Südwestgrat legen wir eine kurze Trinkpause ein, folgen dann dem schneebedeckten Steig weiter zur
Wurzeralm (1707 m) und erreichen schließlich über den Forstweg die aussichtsreiche
Vöraner Alm (1873 m). Nun geht es hinauf zum
Vöraner Joch (1932 m) und über das weite Plateau des Tschögglberges hinüber zum
Auener Joch (1926 m). Der Schnee ist knietief geworden, mühsam bahnen wir uns den Weg zum Bildstock und steigen dann - bequemer auf ausgetretenem Steig - empor zum Wetterkreuz der
Großen Reisch (2001 m) und seinen unzähligen
Stoanernen Mandln.
Nach einer sonnigen Rast im schönen Gipfelpanorama Südtirols treten wir den Rückweg an. Er führt uns - mit Blick auf
Tschigat,
Lodner und
Hoher Weißen - zum
Auener Joch und über den Steig Nr. 11 auf den Forstweg und hinunter zur bewirtschafteten
Leadner Alm (1530 m). Etwas unterhalb des Gasthofes halten wir uns rechts, folgen dem Steig Nr. 16 zum
Weiher Bruggen und kehren über den langen Forstweg zurück nach
Hafling.
Höhenunterschied: 900 m
Länge: insg. 19 km
Gesamtgehzeit: 5 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 011 Meran und Umgebung, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Obermais - Hafling
Von Meran geht es nach Obermais und weiter hinauf nach Hafling. An der Dorfeinfahrt ist rechts ein großer Parkplatz.
 |
Etwas oberhalb des Eisenkreuzes in Hafling ... |
 |
… biegen wir links in einen Waldweg ab ... |
 |
… und erreichen Wurzeralm ... |
 |
Über das Plateau des Tschögglberges ... |
 |
… geht es zum Auener Joch ... |
 |
… zu den Stoanernen Mandln auf der Großen Reisch |
 |
Winterlandschaft in den Bergen |
 |
Die bewirtschaftete Leadner Alm (1530 m) |
 |
Bach unterhalb des Auener Joches |
 |
Der Weiher Bruggen oberhalb von Vöran |
Kommentare
Liebe Grüße - Monika mit Bente
Liebe Grüße, genieß den Sonntag