Eine Farbenpracht im Herzen der Dolomiten - Zum Sonnenuntergang auf die Peitlerspitzen
 |
Der Große Peitlerkofel, 2874 m ... |
 |
... bei Sonnenuntergang |
 |
Der Kleine Peitlerkofel, 2813 m - auch eine Bergtour für gehfreudige Kinder |
 |
Blick auf die Geislerspitzen |
 |
Einsam ist der Kleine Peitlerkofel (vorne) am Abend |
Gunggan/Lüsen, 17.00 Uhr: Nach einem gemütlichen Nachmittag brechen wir auf. Unser Ziel ist - wie schon so oft - ein Sonnenuntergang am Peitlerkofel.
Vom Parkplatz folgen wir dem Steig Nr. 1 (Schild: Peitlerkofel) hinauf zur Waldgrenze, halten uns an der Abzweigung rechts (Nr. 4) und erreichen die aussichtsreiche
Peitlerscharte (2363 m). Bei einer kurzen Trinkpause blicken wir vom
Tullen auf die
Geislerspitzen bis hin zum
Heiligkeuzkofelmassiv. Anschließend geht es über die Markierung Nr. 4b - teils in Serpentinen, teils über Schrofen - die steile Flanke empor zum Einstieg des
kurzen Klettersteiges und am Drahtseil weiter zum breiten Gipfel des
Großen Peitlerkofel (2874 m).
Hier ist die Aussicht traumhaft. Inmitten der bizarren
Dolomitenwelt erleben wir einen herrlichen Sonnenuntergang. Wir genießen den Farbenkampf über uns, bewundern den feuerroten Himmel und nehmen die Ruhe der Abenddämmerung mit zu unserem Abstecher zum
Kleinen Peitlerkofel (2813 m) am Fuße der seilgesicherten Passagen.
Am Ende dieses wunderbaren Naturschauspiels treten wir den Rückweg an. Im Schein des Mondes erreichen wir die
Peitlerscharte und schließlich
Gunggan und unser Auto.
Anmerkung: Die Besteigung des Kleinen Peitlerkofels ist unproblematisch, für den Aufstieg zum Großen Peitlerkofel bedarf es Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Weitere Bilder zum Sonnenuntergang auf den Peitlerkofel gibt es >>> hier.
und Bilder zum Sonnenaufgang >>> hier!
Tipp: Der
Peitlerkofel als Skitour.
Höhenmeter: 1050 m (bis zum Großen Peitlerkofel)
Gehzeiten: Aufstieg 2 bis 3 Stunden, Abstieg 1 3/4 Stunden
Wanderkarte: Tabacco Nr. 30 Brixen-Villnöss, 1:25.000
Anfahrt: Meran - Bozen - Brixen - Lüsen - Gunggan unterhalb vom Würzjoch
Von Brixen geht es nach Lüsen Dorf und auf einer schmalen Bergstraße weiter in Richtung Würzjoch bis zur Abzweigung nach "Villnöss". Hier geht es nach rechts (Schild: Villnöss/Afers) bis zu einer Brücke (Gunggan), wo sich am Straßenrand Abstellplätze befinden.
 |
Aufstieg von Gunggan ... |
 |
... zur Peitlerscharte (Bildmitte) |
 |
Die Campiller Dolomiten |
 |
Von der Peitlerscharte geht es in Serpentinen empor |
 |
Abendstimmung auf dem Großen Peitlerkofel ... |
 |
... mit prächtigen Farbspielen |
 |
Der formschöne Große Peitlerkofel ... |
 |
... ist eine lohnende Sonnenuntergangswanderung |
 |
Abstieg im Mondlicht |
Kommentare